Zeigt 41 Resultat(e)

Bedürfnisse hinter auffälligem Verhalten

In meiner Arbeit als Coach begegnet mir immer wieder ein Satz, der mir jede Menge Gänsehaut bereitet: „Der/ die will nur schon wieder Aufmerksamkeit.“ Immer dann, wenn ein Kind/Jugendlicher regelmäßig auffällige Verhaltensweisen wie z.B. verbale/ körperliche Aggressionen zeigt, über körperliche Symptome wie Kopf- oder Bauchschmerzen klagt, nicht mehr zur Schule geht, oder sogar selbstverletzende Verhaltensweisen …

Die Reise zu dir

Jeden Tag gibst du alles für deine Familie – und das ist wunderbar. Aber Hand aufs Herz: Ist dabei nicht einiges auf der Strecke geblieben? Deine eigenen Hobbys, deine Träume und vielleicht sogar ein Stück von dir selbst? Du machst und tust und hast das Gefühl, du verrennst dich in deinem Hamsterrad. Jeden Tag das …

Lernen und Motivation

„Warum lernst du nicht einfach???“ „Fang doch einfach mal an zu lernen!!!“ Überleg gerne mal: wie oft hast du diese, oder ähnliche Sätze schon benutzt, um dein Schulkind zum Lernen zu bringen? Und wie oft hast du schon gesagt:“Sie/ er hat einfach keinen Bock.“ ? Das ist so ein Ding mit diesem „Bock“. Aus psychologischer …

Selbstwert ist wichtiger als Intelligenz

Das neue Schuljahr hat begonnen – ein perfekter Zeitpunkt, um mit Optimismus nach vorne zu blicken und neue, positive Gewohnheiten zu etablieren. Aber wie gelingt das am besten? Viele Eltern glauben, dass schulischer Erfolg vor allem eine Frage der Intelligenz und des Fleißes ist. Sie setzen auf bessere Konzentration, die richtigen Lernstrategien und Talent. ABER: …

Social Media

Superstar Robbie Williams hat in einem Interview das Internet mit einer Droge verglichen, die seinen Tag ruiniert. Wenn es nach ihm geht, dürften seine Kinder so lange wie möglich keine Handys haben. Aus einem Interview mit dem Sender „ITV News“: „Ich bin 51. Ich komme mit der zerstörerischen Natur des Internets nicht klar, es tut …

Alltag mit dem Asperger-Syndrom

Menschen mit Asperger-Syndrom nehmen die Welt oft anders wahr – intensiver, detailreicher und mit einem ganz eigenen Fokus. Das führt zu besonderen Stärken, aber auch zu spezifischen Herausforderungen, die den Alltag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erschweren können. In meiner über 20jährigen Arbeit mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum und deren Familien habe ich viele wunderbare …

Umgang mit Fehlern

Vielleicht bewundert dich dein Kind manchmal mit großen Augen, als wärst du ein Superheld? Viele Kinder glauben, ihre Eltern wissen alles, können alles und machen nie Fehler. „Meine Mama macht nie Fehler. Die passieren immer nur mir.“ Die Aussage eines Jungens bei mir im Coaching. Diese Vorstellung kann eine enorme Last für dein Kind sein, …

Gemeinsam als Familie

Unsere Kinder scheinen mehr Lasten zu tragen, als es früher der Fall war. Lasten, für die wir häufig keine Erklärungen finden, die sich aber in ihrem Verhalten und Wohlbefinden deutlich zeigen. Die COPSY-Studie der Universität Hamburg liefert seit Jahren alarmierende Zahlen, die unsere eigenen Beobachtungen bestätigen: Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen hat sich …

Wie hoch ist dein Stresslevel?

Es war ein ganz normaler Wocheneinkauf. Der Wagen war voll, und wir standen in der Schlange an der Kasse. Mein dreijähriger Sohn saß brav im Einkaufswagen – bis sein Blick auf die Süßigkeiten am Kassentresen fiel. „Ich will einen Schokoriegel!“, rief er laut. Ich lächelte und sagte ruhig: „Den gibt es heute nicht.“ Und dann… …

Problemzone Pubertät ???

Heute mal an alle Mamas und Papas von „Pubertieren“ (und die, die es noch werden ) Wie sieht es bei euch aus? Mittendrin in der „Problemzone Pubertät“? Chaos, Konflikte, Gehirn im Off-Modus? Schlechte Laune in der ganzen Familie und irgendiwe ist der Wurm drin? Das Bild von Pubertät ist nicht gerade positiv besetzt. Der renommierte …