Zeigt 6 Resultat(e)

WUT, oder was???

WUT – kennst du das auch? Dieses scheinbar unerklärliche und unkontrollierbare riesige, explodierende Gefühl bei deinem Kind? Soll ich dir etwas verraten? Wut wird oft missverstanden. Es wird nur das Äußere gesehen, gefühlt, gehört. Aber: hinter der Wut können sich ganz andere Gefühle verbergen. Denn die Wut hat noch „Geschwister“ wie Traurigkeit, Angst, Unsicherheit, die …

Deine Zauberwörter – Growth Mindset vs. Fixed Mindset

Kommen dir diese Sätze bekannt vor?: „Ich bin nicht gut in Mathe.“„Das ist zu schwierig, das schaffe ich eh nicht.“„Das probiere ich nicht aus, ich werde mich blamieren.“„Ich kann das nicht.“„Mein Bruder/ meine Schwester ist viel schlauer als ich.“„Das konnte ich noch nie.“ Je nachdem wie dein Kind denkt, geht es eine Herausforderung an oder …

Neuroplastizität

Neuro…. WAS???Eigentlich ganz einfach So einfach, dass es schon die Jüngsten bei mir lernen:Neuroplastizität. Sie umschreibt die Fähigkeit unseres Gehirns, sich lebenslang verändern und lernen zu können.Das ist absolut wichtig, zum Beispiel für das Mindset der Kinder.Ich kann alles lernen. Immer. In meinem Tempo.Wichtig für die intrinsische Motivation!Denn: wenn ich davon überzeugt bin, dass ich …

Dein Steuerrad – Dein Schiff

Egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – in der ersten Coachingstunde bekommt jeder von mir sein Steuerrad wieder.Das Gefühl, keine Kontrolle zu haben, der Überblick ist weg und einen Plan hat man auch nicht – so geht es vielen, die Kontakt mit mir aufnehmen.SO geht es bei mir nicht weiter!DU stehst auf DEINEM Schiff am …

Schulzeugnis vs. Stärkenzeugnis

Ein paar Bundesländer haben sie bereits ausgeteilt, in NRW ist es in dieser Woche soweit:die Schulzeugnisse werden an viele Schulkinder ausgegeben. Ein kleines Zettelchen, was für soviel Emotionen in den Familien sorgt. Nicht nur am Tag der Vergabe, sondern auch schon davor.Was für eine Position nehmen Schulnoten bei euch ZUHAUSE ein?Welche Macht haben die regelmäßigen …

Glaubenssätze

Dein Kind ist überzeugt davon, auf der ganzen Linie zu versagen?Ihm fehlt der Glaube an sich und seine Fähigkeiten?Woran kann es liegen? Du lobst doch regelmäßig und sagst ihm, wie toll es doch in der Schule ist. Die Noten könnten besser sein, aber die „5“ in Mathe lässt sich verschmerzen, weil du auch nie gut …