Dein Wert, deine Grenzen

Warum Selbstachtung das Fundament für ein erfülltes Leben ist ❤️

Kennst du das Gefühl, immer zu versuchen, es allen recht zu machen?

Vielleicht wurdest du schon oft für deine Empathie gelobt – dass du sofort spürst, was andere brauchen.

❗️Aber hast du DICH dabei auch gefragt, was DU eigentlich brauchst?

Viele von uns haben früh gelernt, dass Anerkennung oft davon abhängt, wie sehr wir uns anpassen.

Wir geben uns Mühe, nicht anzuecken, bloß nicht „egoistisch“ oder „kompliziert“ zu wirken.

⚡️ Doch diese Strategie hat einen Haken: Echte, tiefe Beziehungen entstehen nicht, wenn wir uns verbiegen, sondern wenn wir uns trauen, wir selbst zu sein.

❤️ Der Schlüssel liegt in der Selbstachtung. Sie ist kein Luxus, sondern die Basis für alles andere: gesunde Beziehungen, innere Ruhe und persönliches Wachstum.

❤️ Selbstachtung bedeutet, deine eigenen Werte, Gefühle und Bedürfnisse ernst zu nehmen und für sie einzustehen – klar, respektvoll und ohne schlechtes Gewissen.

Und im Alltag?

Das klingt vielleicht abstrakt, aber es steckt in vielen kleinen Handlungen.

Zum Beispiel:

📌 Fordere ein faires Gehalt für deine Leistung.

📌 Sag eine Verabredung ab, wenn du merkst, dass du dringend eine Pause brauchst.

📌 Sprich es an, wenn du von jemandem unterbrochen oder bevormundet wirst.

📌 Geh respektvoll und klar mit verletzenden Bemerkungen um.

Es geht nicht darum, immer zu gewinnen oder recht zu haben. Es geht darum, dir selbst Raum zu geben und dich wichtig zu nehmen.

Das ist nicht Egoismus. Es ist Selbstverantwortung – der erste Schritt zu einem starken Selbstwertgefühl und einer tiefen Selbstliebe.

Warum fällt uns das so schwer?

Oft sind tief verwurzelte Glaubenssätze aus unserer Kindheit wie „Stell dich nicht so an“ oder „Sei doch nicht so empfindlich“, die uns auch heute noch prägen.

Wir haben verinnerlicht, dass wir nur gemocht werden, wenn wir „unkompliziert“ sind.

Die Angst vor Ablehnung ist groß. Viele schweigen lieber, obwohl sie innerlich längst ihre Grenzen überschritten haben, oder aber sie wissen gar nicht, wo ihre Grenzen eigentlich sind.

Der Weg zu mehr Selbstachtung beginnt also damit, nach innen zu schauen.

Du möchtest mehr Kontakt zu dir selbst finden und lernen, deine Bedürfnisse zu vertreten?

❤️ Dann lass uns gemeinsam entdecken, wie du deinen eigenen Wert anerkennst und ein Leben gestaltest, das wirklich zu dir passt.

Ich freue mich auf dich!

Herzliche Grüße,

Daniela Braun ❤️

www.familie-in-balance.com

info@familie-in-balance.com