ANGST
Ein Gefühl, das wir alle kennen, aber niemand wirklich mag.
Angst ist unangenehm; wir wollen sie nicht haben.
Ob als Erwachsener, Kind oder Jugendlicher – wir alle haben schon einmal die beklemmende Enge, das Herzklopfen oder die lähmende Unsicherheit der Angst gespürt. Da kommt uns die Angst in die Quere. Sie blockiert.
Manche wünschen sich angstfrei zu sein. Angst im Übermaß macht krank.
Allerdings übersehen wir, dass Angst uns gar nichts Böses will.
Denn: Ohne die Angst wären wir heute nicht hier!
Unsere Vorfahren, die keine Angst vor gefährlichen Tieren oder lebensbedrohlichen Situationen gehabt hätten, wären wohl schnell dem Selektionsdruck zum Opfer gefallen.
Angst ist ein überlebenswichtiger Schutzmechanismus, der uns warnt, uns vorsichtig macht und uns im Notfall zur Flucht oder zum Kampf motiviert.
Das Problem entsteht, wenn die Angst uns im Alltag einschränkt und unser Leben bestimmt, obwohl keine reale Gefahr besteht.
Wenn sie uns daran hindert, neue Wege zu gehen, soziale Kontakte zu pflegen oder einfach nur frei zu leben.
Was tun, wenn die Angst zur Last wird?
Genau hier setzt Coaching an.
Es geht darum, die Angst zu verstehen, ihre Mechanismen zu erkennen und Schritt für Schritt Strategien zu entwickeln, um sie zu bewältigen.
Es geht nicht darum, die Angst komplett zu eliminieren – das wäre weder möglich noch sinnvoll –, sondern darum, wieder Handlungsfähigkeit zurückzugewinnen und die Angst als das zu sehen, was sie ist: ein Signal, das manchmal fehlinterpretiert wird.
Im Coaching lernen wir gemeinsam, wie man…
– Angstgedanken hinterfragt.
– körperliche Angstsymptome beruhigt.
– sich der Angst schrittweise stellt.
– wieder mehr Kontrolle über das eigene Leben gewinnt.
Wenn du das Gefühl hast, die Angst schränkt dich oder jemanden in deinem Umfeld zu sehr ein, dann lass uns darüber sprechen. Es gibt Wege, um gestärkt aus dieser Situation herauszugehen.
Fühlst du dich manchmal von Angst blockiert?
Melde dich gerne bei mir.
Herzliche Grüße,
Daniela Braun
